Ihr seid auf der Suche nach neuen Lieblingsstücken, Qualität und zeitlosem Design?Auf der New Heritage am 09. & 10. Mai 2020 in München werdet ihr fündig!
Über 150 Aussteller aus den Bereichen der Bekleidungs-, Freizeit-, Wohn- und Genusskultur präsentieren und verkaufen ihre Produkte. Produkte, die das Zeug haben, ein Leben lang zu halten und zu neuen Erbstücken zu werden.
Noch mehr Qualität, Nachhaltigkeit und zeitloses Design: Neben bekannten und neuen Ausstellern aus der Heritage-Szene nehmen wir diesmal auch Aussteller aus den Bereichen Concept und green lifestyle mit auf.
Wir laden euch ein, neue Lieblingsstücke zu entdecken und die Produzenten hinter diesen kennenzulernen.
Erlebt, fühlt und kostet, was Qualität bedeutet!
In den Workshops, Vorträgen und Tastings könnt ihr selbst Hand anlegen und tiefer in die Welt von Qualität und Handarbeit eintauchen.
Gegen trockene Gaumen und knurrende Mägen gibt’s leckere Drinks und Streetfood. Handgemachte Beats lassen euch am Samstag entspannt in den Abend starten.
Eindrücke der vergangenen Veranstaltung gibt es unter München - Rückblick.
Tickets könnt ihr ab Frühjahr 2020 über die Website erwerben.
Wir freuen uns auf euch!
Zenith & Kohlebunker
Die denkmalgeschützte Kulturhalle Zenith erfüllte von der Presswerkstatt in den 20er Jahren über die S-Bahn Reparaturwerkstätten bis hin zur jetzigen Nutzung bereits verschiedenste Funktionen.
Sie verdankt ihren ganz besonderen Charme und ihr außergewöhnliches Ambiente der industriellen Vergangenheit der 20er Jahre.
Der unmittelbar gegenüberliegende Kohlebunker vereint auf ästhetische Weise Historie mit Modernität. Seit April 2016 fungiert die „Nachkriegs-Ruine“, die bis 1995 als Kohlelager der Bundesbahn diente, als moderne Event-Location.
Nun werden die historischen Gebäude zur Heimat der New Heritage.
Veranstaltungsort
Zenith & Kohlebunker
Lilienthalallee 29, 80939 München
Mit dem Motorrad oder Auto Das Zenithgelände liegt verkehrsgünstig im Norden von München.
Ein großer Parkplatz ist direkt an der Halle vorhanden.
Parkkosten 5,- EUR / Tag.
Mit öffentlichen Verkehrsmittel Linie U6 Richtung Garching-Forschungszentrum. Vom U-Bahnhof Freimann (U6) zu Fuß ca. 700m Richtung Westen über die Edmund-Rumpler-Str. zum Zenith .