
Wann ist ein Mann ein Mann? So genau konnte uns das auch Herbert Grönemeyer nicht beantworten, deshalb versuchen wir es mal selbst: Ein Mann ist der, der sich Zeit für die wichtigen Dinge nimmt. Der Ecken und Kanten liebt, anstatt sie glattzubügeln. Der das Besondere zu schätzen weiß und Geschichten nicht nur nacherzählt, sondern sie selbst schreibt.
Seit 2015 gibt es bei Heldbergs "Richtig gutes Zeug" für den modernen Mann
Für Männer, die Richtig gutes Zeug suchen, gibt es Heldbergs. Seit 2015 vertreiben Gründer Volker Habermaass und sein Team Produkte, denen der Spagat zwischen "Muss ich einfach haben" und "Brauche ich tatsächlich" mühelos gelingt. Dabei verzichtet der Online-Shop für Männer aus dem bayerischen Bad Rodach auf den Anspruch, Vollausstatter zu sein und konzentriert sich stattdessen auf Themenwelten, die so klangvolle Namen wie Das Kind im Mann, Story Keeper und Kitchen Warriors tragen. Der gemeinsame Nenner: Besondere Stücke aus traditionsreichen Werkstätten oder hochwertiger Eigenproduktion statt billiger Massenware.
Patina? Aber gerne doch!
Heldbergs richtet sich an Männer, die bereits fest im Leben stehen und schon viele Erfahrungen gemacht haben, erzählt Teamleiterin Melanie Ner. "Werte spielen bei uns eine große Rolle. Unsere Heldbergs-Produkte sollen durch die Nutzung und dem ursprünglichen Erleben zu Unikaten werden. Sie erzählen im Zusammenspiel mit Erlebten eine eigene Geschichte und sind die Basis für eine persönliche Tradition." So wie der rustikale Rucksack, den Volker Habermaass und Designer Matthias Böck selbst entwickelt haben. Er ist dafür gemacht, seinen Besitzer ein Leben lang zu begleiten – und die dadurch entstehenden Zeichen der Abnutzung sind keine nervige Nebenwirkung, sondern absolut erwünscht.

Lebenslange Haltbarkeit: Ganz oder gar nicht
Heldbergs-Produkte haben den Anspruch, ein potentielles Erbstück zu sein. Etwas, das man den eigenen Kindern mit Stolz vermachen kann. Die Verarbeitung hochwertigster und natürlicher Materialien ist deshalb eine Selbstverständlichkeit. Für die rustikale Heldbergs-Axt zum Beispiel wird in der österreichischen Qualitätsschmiede Müller bester Stahl zu einem Werkzeug gehämmert, mit dem noch die eigenen Urenkel ihr Feuerholz schlagen können. Und die Heldbergs-Boulekugeln aus Holz sind nicht nur selbst entwickelt und lokal produziert, sondern auch so beständig, dass hundert Jahre Spielvergnügen ihnen nichts anhaben können.
Hier sammelt der Chef noch selbst Ideen
Inspiration für neue Produkte holt sich Heldbergs-Chef Volker am liebsten in Skandinavien, in Amerika und in Asien. Vor allem Japan mit seiner umfassenden Heritage-Szene hat es ihm angetan: Zehn Jahre hat er insgesamt dort gelebt und gearbeitet. Diesen Aufenthalten verdankt der Heldbergs-Shop Glanzstücke wie das ledergebundene Traveler's Notebook von Midori. Das sieht nach vielen Jahrzehnten und unzähligen Reisen dann hoffentlich genauso aus wie wir im Alter: Ein bisschen faltig und voller guter Geschichten.
www.heldbergs.com
NEW HERITAGE - Vordenker

Wer schon einmal an einer Nähmaschine saß, weiß ganz genau, dass das Nähen von Kleidungsstücken zur absoluten Königsklasse zählt. Umso...
Weiterlesen ...
Wenn es einen absoluten Fachmann für das Thema Jeans gibt, dann ist das Ruedi Karrer. Der Schweizer startete schon als...
Weiterlesen ...
Bernhard Roetzel, geboren 1966 in Hannover, ist Stil-Experte und Autor des Bestsellers "Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode". Er beschäftigt...
Weiterlesen ...
Nowadays people are more and more aware of what they eat, how they want to live and what they buy...
Weiterlesen ...
Heute stellen wir euch Josh vor, den Mitbegründer von Statement – The Denim Store. Das Statement ist eine Spielwiese für...
Weiterlesen ...
Heute wollen wir euch Michael Schmidt, den Geschäftsführer von melville brand design und Herausgeber der Makers Bible Serie vorstellen. Michael...
Weiterlesen ...