
Nicht nur shoppen, sondern auch selber machen: Für die New Heritage 2019 in Düsseldorf haben wir wieder einmal eine Menge spannender Workshops und Vorträge vorbereitet.
Wenn du die New Heritage 2019 in Düsseldorf besuchst, erfährst du sowieso schon eine ganze Menge über die spannenden Produkte, die dort verkauft werden. Woher kommt das Leder dieser Handtasche? Wie viele Stunden Arbeit stecken eigentlich in einer Uhr? Und was unterscheidet handgemachte Kleidung von maschinell gefertigter? Materialbeschaffenheit, Herstellungsweg, Lebensdauer: Auf Wunsch stehen dir die Hersteller zu allen Themen Rede und Antwort.
Workshops auf der New Heritage 2019: Kalligraphie, Brothandwerk, Herrenschuhe nach Maß und viel, viel mehr
Weil Sachen selber machen aber immer ein bisschen besser ist, als sich Sachen nur anzuschauen, haben wir für dich viele interessante Workshops und Vorträge vorbereitet. Hier wirst du selbst aktiv und lernst direkt von den Profis, um am Ende vielleicht sogar ein von dir gefertigtes, neues Lieblingsstück nach Hause zu tragen.
Diese drei Workshops solltest du auf der New Heritage 2019 in Düsseldorf nicht verpassen:

Fabriklampen ein neues Leben schenken
Die WDR Upcycling Expertin Stefanie Treiber zeigt, wie man völlig heruntergekommenen Fabriklampen mit Hilfe von Gold- und Kupferpatina ein zweites Leben schenkt. Die gelernte Bühnenplastikerin demonstriert, wie man das goldene Blattmetall richtig anlegt, erklärt, worauf es beim Patinieren ankommt und welche Fehler man vermeiden sollte. Wer möchte, kann sein Unikat hinterher in Ruhe fertig stellen und gegen einen Unkostenbeitrag mit nach Hause nehmen.
Herrenschuhe nach Maß
Von der Stilikone persönlich lernen: Bernhard Roetzel, bekannt als Autor von "Der Gentleman. Handbuch der klassischen Herrenmode", erklärt Macharten, Passform, Besonderheiten und Vorteile des handgemachten Maßschuhs. Er erklärt, wie man "seinen Schuhmacher" findet, wie das Maßnehmen und die Bestellung ablaufen und spricht über das Für und das Wider des Probierschuhs.
Kreatives Weihnachts-Handlettering
Gaby Trombello-Wirkus vom SCHRIFTSCHATZ lädt euch dazu ein, die angesagten Handletteringtechniken mit dem Brushpen auszuprobieren. Geübt werden die Grundlagen der kreativen Schrifttechnik, sodass liebevoll gestaltete Namensschilder für die Weihnachtsgeschenke kreiert werden können. Lasst euch inspirieren! Unkostenbeitrag: 20 €
Das war's noch nicht: Noch mehr tolle Workshops auf der New Heritage 2019 in Düsseldorf
Außerdem auf der New Heritage: Faszination Denim Evolution, Ehrliches Brothandwerk, Möbel restaurieren und noch viel mehr. Das vollständige, ständig aktualisierte Programm findet ihr hier. Die Anmeldung zu Workshops und Vorträgen erfolgt vor Ort, die Teilnehmerzahl ist jeweils beschränkt. Früh da sein lohnt sich!
Text: Juliane Becker
NEW HERITAGE - vordenker

Wer schon einmal an einer Nähmaschine saß, weiß ganz genau, dass das Nähen von Kleidungsstücken zur absoluten Königsklasse zählt. Umso...
Weiterlesen ...
Wenn es einen absoluten Fachmann für das Thema Jeans gibt, dann ist das Ruedi Karrer. Der Schweizer startete schon als...
Weiterlesen ...
Bernhard Roetzel, geboren 1966 in Hannover, ist Stil-Experte und Autor des Bestsellers "Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode". Er beschäftigt...
Weiterlesen ...
Nowadays people are more and more aware of what they eat, how they want to live and what they buy...
Weiterlesen ...
Heute stellen wir euch Josh vor, den Mitbegründer von Statement – The Denim Store. Das Statement ist eine Spielwiese für...
Weiterlesen ...
Heute wollen wir euch Michael Schmidt, den Geschäftsführer von melville brand design und Herausgeber der Makers Bible Serie vorstellen. Michael...
Weiterlesen ...
Heute stellen wir euch Dieter Funk vor. Dieter gründete sein Unternehmen vor 26 Jahren und hat mittlerweile drei Brillenmarken, drei...
Weiterlesen ...
In unserem Artikel "Kein reiner Männerclub: Über den weiblichen Stil der Heritage-Bewegung" haben wir drei Frauen zu Wort kommen lassen,...
Weiterlesen ...
Was nachhaltige Mode braucht, um irgendwann das neue Normal zu werden? Sichtbarkeit! Und deshalb hat Mirjam Smend nach vielen Jahren...
Weiterlesen ...